'' Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden,
ist wohl das schönste Glück auf Erden.''
Über mich
Ich bin Jana!
Ausgebildete Demenzhelferin sowie
ausgebildete Pflegelotsin- und
Helferbegleitung mit zahlreichen Weiterbildungen.
Warum möchte ich DIR das Thema VOR – IM – NACH dem Pflegefall näherbringen?
Ich unterstütze pflegende Angehörige rund um das Thema Balance zwischen Pflege – Familie – Beruf.
Mit 15 stand ich vor der Berufswahl Krankenschwester zu werden, damals entschied ich mich zunächst für einen technischen Beruf und wurde
Fernmeldeinstallateurmeister. Du wirst jetzt denken, was will sie mir erzählen?
Die nachfolgenden einschneidenden familiären Erlebnisse haben mich quasi für meinen heutigen Weg berufen.
Meine Oma erlitt einen Schlaganfall als ich 12 Jahre alt war. Meine Mama einen Herzinfarkt mit Herz Stillstand, da war ich 32 Jahre alt und 2012 wurde ihr erstes Bein amputiert.
Mit vielen Lebenserfahrungen in der Familie, im Bekanntenkreis und bei Freunden, habe ich erfahren, was es bedeutet, wenn plötzlich das Leben auf den Kopf gestellt wird. Von einer Sekunde auf die andere Sekunde ist DEIN LEBEN ein ANDERES und es kann jeden treffen ob JUNG oder ALT.
Durch diese schwierige Zeit ist mein Herzenswunsch entstanden, anderen Menschen zu helfen.
Eine häusliche Pflege für einen Menschen zu übernehmen verdient Anerkennung und Respekt.
Mit Herz und Verstand werde ich dir
VOR – IM - NACH dem Pflegefall zur Seite stehen!
'' Ich möchte gar nicht, dass Du mir die Sterne vom Himmel holst.
Ich möchte, dass Du neben mir sitzt, während ich sie zähle.''
Wir kommen auf die Welt und genießen unsere Kinder und Teenie Zeit, gründen eine Familie und denken nicht an später WAS-WÄRE-WENN
Was lernst DU von klein auf – nehme dein Sparschweinchen und spare, spare für später...
Aber hast Du mal darüber nachgedacht wenn DIR etwas passiert, Deinen Kindern, Deiner Familie, Freunden?
Was kann ich TUN
VOR dem Pflegefall
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Betreuungsvollmacht
Testament
Private Pflegezusatzversicherung
WAS IST DAS, wozu brauche ich sowas? Fragen über Fragen...
Was kann ich TUN
IM Pflegefall
Was kommt alles auf mich zu, wenn ich jemanden betreue oder pflege?
Wie / Wo beantrage ich einen Pflegegrad?
Wo kann ich mir Unterstützung und Hilfe holen?
Was passiert mit meiner Arbeit- bekomme ich Unterstützung von meinem Arbeitgeber?
Kann ich in die neue Rolle hineinwachsen und sie stets aufs Neue bewältigen?
Wie baue ich mir ein Netzwerk auf?
Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige
Selbstfürsorge
Wie kann ich auf mich aufpassen?
Wie gehe ich gelassener mit den kleinen und großen Herausforderungen und Schicksalsschlägen um und wie kann ich zu mehr Zufriedenheit, Kraft und Freiraum gelangen?
Wie kann ich Auszeiten und Entlastungsangebote bekommen?
Bin ich so stark und kann das stemmen?
Palliativ Begleitung kann ich das?
Mein Angebot richtet sich an Pflegende Angehörige und aber auch an jene, die für Ihre spätere Pflege schon umsichtig vorsorgen möchten. Oder aber wenn der Pflegefall bei Dir etwa schon eingetreten ist.
Mein Angebot richtet sich an Pflegende Angehörige und aber auch an jene, die für Ihre spätere Pflege schon umsichtig vorsorgen möchten. Oder aber wenn der Pflegefall bei Dir etwa schon eingetreten ist.
Was kann ich TUN
NACH dem Pflegefall
Konnte ich/wir noch über ALLES sprechen
Wer soll angerufen werden?
Wer soll das Bestattungsunternehmen sein?
Wie / Wo soll die Trauerfeier stattfinden?
Möchtet er ein Bild von sich an der Beerdigung, am Kreuz, am Grabstein?
Was gibt es für Bestattungsarten – Erd, Feuer, See, Wald, stille Wiese
Kann ich die letzten Wünsche als Hinterbliebener erfüllen?
Was kommt danach?
Was passiert mit der Wohnung / Haus?
Was muss ich abmelden / wer benötigt Informationen – Mietvertrag, Versicherungen, Strom, Zeitungen?
Wo finde ich Passwörter / Pin‘s
Wie geht es für mich / uns weiter?
Schmerz und Verlust verarbeiten
Neuen Lebensmut fassen
Trauerbegleitung
Wie geht es für mich / uns weiter?
Schmerz und Verlust verarbeiten
Neuen Lebensmut fassen
Trauerbegleitung
Die richtige Zeit zum
Handeln
Ich möchte mit DIR gemeinsam Impulse setzen für Deine Zukunft, damit DU den Weg vor – im – nach dem Pflegefall leichter und beruhigender gehen kannst.
Jeder schiebt es vor sich her und keiner möchte gern darüber sprechen
ABER
Es ist wichtig die schwierigen Themen WAS kann passieren, was wird aus mir oder meiner
Familie
NICHT vor sich herzuschieben und ja, dass muss ich noch machen oder machen wir später – diese Worte kennst auch DU.
ABER manchmal gibt es kein später - plötzlich und unerwartet kann es DICH treffen umso wichtiger ist es gemeinsam in der Familie das TABU-Thema zu besprechen.
Buche hier deinen unverbindlichen Termin und wir schauen, wie ich dir helfen kann